Tagesgeld Vergleich 2025: Jetzt bis zu 3,1% Zinsen sichern!
Hier findest du unsere Empfehlungen, sortiert nach unserer Gesamtbewertung:
Unsere Vergleiche werden kontinuierlich aktualisiert sowie monatlich einer Überprüfung der Aktualität unterzogen.
🏆 Tipps zur Tagesgeld-Auswahl
Die Wahl des richtigen Tagesgeldkontos hängt von deinen Sparzielen ab. Berücksichtige folgende Punkte:
Zinssatz: Achte auf den aktuellen Zinssatz, der sich bei Tagesgeld jederzeit ändern kann.
Zinsgarantie: Viele Angebote locken mit einem hohen Zinssatz, der aber nur für einen begrenzten Zeitraum (z.B. 3 oder 6 Monate) gilt. Prüfe, wie lange der garantierte Zins fest ist.
Zinsgutschrift: Wie oft werden die Zinsen ausgezahlt? Bei monatlicher Gutschrift profitierst du stärker vom Zinseszinseffekt.
Mindestanlage: Gibt es eine Mindestanlagesumme, um den beworbenen Zinssatz zu erhalten?
Kontogebühren: Die meisten Tagesgeldkonten sind kostenlos. Prüfe dennoch die Konditionen, um versteckte Kosten zu vermeiden.
Einlagensicherung: Innerhalb der EU sind Einlagen bis 100.000 € pro Kunde und Bank gesetzlich geschützt.
Ein Tagesgeldkonto ist ideal für den Notgroschen oder kurzfristige Sparziele, da du jederzeit flexibel auf dein Geld zugreifen kannst.
🎯 So setzen wir unser faires Tagesgeld-Rating zusammen
Unser unabhängiges Rating bewertet die Attraktivität eines Tagesgeldangebots anhand von sieben objektiven Kriterien. Jedes Kriterium wird mit maximal 10 Punkten bewertet. Die maximale Gesamtpunktzahl beträgt 70.
Kriterium 7: Weitere Anbindung notwendig (Max. 10 Punkte)
Kriterium
Wertung
Punkte
Weitere Anbindung notwendig
Keine
10
Weitere Anbindung notwendig
Weiteres Konto, Depot oder sonstiges
1
Berechnung der Endbewertung
Die Gesamtpunktzahl aus allen 7 Kriterien (Max. 70 Punkte) wird durch 7 geteilt, um die Bewertung auf die finale 10er-Skala zu normalisieren.
Endbewertung = (Gesamtpunktzahl aus 7 Kriterien) / 7
Häufige Fragen zum Tagesgeld-Vergleich
Was ist der Unterschied zwischen Tagesgeld und Festgeld?
Der Hauptunterschied liegt in der Verfügbarkeit und den Zinsen. Tagesgeld ist täglich verfügbar und hat nach der Zinsgarantie variable Zinsen. Festgeld ist für eine feste Laufzeit angelegt (währenddessen du nicht auf das Geld zugreifen kannst) und bietet dafür garantierte, oft höhere Zinsen.
Was bedeutet Zinsgarantie beim Tagesgeld?
Eine Zinsgarantie bedeutet, dass der beworbene Zinssatz für einen festgelegten Zeitraum (meist 3 bis 6 Monate) nicht unterschritten wird. Dies wird oft Neukunden als Lockangebot präsentiert. Nach Ablauf dieser Garantie fällt der Zinssatz auf den variablen Standardzinssatz der Bank zurück.
Wie oft erhalte ich Zinsgutschriften beim Tagesgeld?
Dies variiert je nach Bank. Die Zinsgutschrift kann monatlich, vierteljährlich oder jährlich erfolgen. Wir empfehlen monatliche Gutschrift, da dadurch der Zinseszinseffekt maximal ausgenutzt wird – du erhältst früher Zinsen auf deine bereits verdienten Zinsen.
Stand: November 2025
Quellen: Webseiten und Konditionen der Anbieter.
Hinweis: Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen können wir keine Gewähr übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen.
"Flexibilität und Sicherheit in einem: Das ist das Versprechen eines guten Tagesgeldkontos." FinanceFlair
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Ein Klick leitet dich zu externen Anbietern weiter. Keine Mehrkosten für dich, aber du unterstützt unsere Mission. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-Einstellungen
Bitte wählen Sie aus, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten:
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Damit können wir die Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzuzeigen und Marketingkampagnen zu optimieren. Sie verfolgen Besucher über Websites hinweg.